Dieses archäologische Experiment steht nun beinahe vor dem Abschluss: Die wissenschaftliche Endpublikation ist in Arbeit und dieser Blog samt Video stellen den Schlusspunkt unserer kleinen Teaser-Reihe via Social Media dar. Dabei wurde niemals zuvor ein archäologisches Experiment zur eisenzeitlichen Eisenverhüttung derart umfangreich in den sozialen Medien wissenschaftlich fundiert und zugleich populär dargestellt. Ganz bewusst haben wir versucht, unsere Forschungen einem breiten Publikum zu präsentieren und wir freuen uns über die große Resonanz!
Auch im Namen meiner Forschungskooperationspartnerinnen und Forschungskooperationspartner danke ich an dieser Stelle denjenigen, die uns insbesondere bei unserer Presse- und Social Media-Arbeit unterstützt haben mit einem herzlichen Glückauf: Michael Baales, Sandra Görtz, Sandra Michalski, Carolin Steimer und Nils Wolpert!
Text: Manuel Zeiler