Bis dahin lohnt sich aber auf jeden Fall schon mal ein Blick auf die Social Media-Kanäle der Altertumskommission für Westfalen und auf die Projekt-Website. In den letzten Wochen sind hier bereits zahlreiche spannende Posts, Videos und Blogbeitrage zum Projekt hochgeladen worden, die archäologische Highlights vorstellen besondere Fundstücke präsentieren.
In der Station Münster wird es zusätzlich noch eine weitere Besonderheit geben. In thematischer Nachbarschaft spielt Theater Titanick eine künstlerische Intervention am Montag um 17 Uhr, Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 13:30 Uhr und 17 Uhr. Man wird sich über „Stein-Menschen“ wundern, die mit Findlingen von der Innenstadt ins Untergeschoss der Arkaden ziehen. Sie haben die Steinzeit im wahrsten Sinne des Wortes in sich aufgesogen und gedenken, angekommen in den Arkaden, ihren Vorfahren mit einem finalen Ritual.
Station 1 Münster; Arkaden:
Montag 8.8. bis Samstag 13.8.
Station 2 Bielefeld; Loom:
Montag 15.8. bis Samstag 20.8.
Station 3 Bocholt; Shopping Arkaden:
Montag 22.8. bis Samstag 27.8.
Station 4 Siegen; City Galerie:
Montag 29.8. bis Samstag 3.9.
Station 5 Dortmund; Thier Galerie:
Montag 5.9. bis Samstag 10.9.
Autorin: Sandra Michalski