Der engagierte Heimatforscher Michael Becker ist seit vielen Jahren im Raum Fröndenberg aktiv und begeht die Äcker auf der Suche nach urgeschichtlichen Oberflächenfunden. 2006 entdeckte er dabei auf einem Acker in Fröndenberg neolithische Steinartefakte, barg seitdem dort immer wieder Oberflächenfunde und meldete sie der Außenstelle Olpe. Zum Fundus zählen Klingenbruchstücke und Abschläge aus Baltischem oder Westeuropäischem Feuerstein und Beilklingenfragmente aus Felsgestein.
Die Parzelle der Fundstelle grenzt an den landwirtschaftlichen Betrieb von Franz Brinkmann, der derzeit seinen Betrieb ausbaut und dafür Bauflächen für Wirtschaftsgebäude und Infrastruktur erschließt. Dieses Vorhaben war Michael Becker bekannt und er beteiligte die LWL-Archäologie für Westfalen an den Maßnahmen, weswegen im Vorfeld der verschiedenen Baumaßnahmen seit 2015 Sondagen und archäologische Ausgrabungen – in enger Kooperation mit dem Landwirt – von der Außenstelle Olpe realisiert werden konnten.