Aktuell wird die Historie des Gartens näher erforscht; Ziel ist eine Rekonstruktion bis 2027 zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) im Ruhrgebiet. Es gibt zwar verschiedene Planzeichnungen und auch ältere Fotos der verschiedenen Entwürfe, doch haben die 2019 durchgeführten gartenarchäologischen Untersuchungen u.a. Fundamente erbracht, die nirgendwo verzeichnet sind. Fraglich ist, was letztlich alles umgesetzt wurde, welche jüngeren gestalterischen Eingriffe stattfanden.
Für die Jahre 1928 bis 1986 fehlen zudem in den Archiven Pläne oder Fotos, die uns bei der Interpretation der Grabungsfunde weiterhelfen würden.
Daher erging kürzlich der Aufruf an die Bevölkerung, nach solchen Fotos zu suchen. Hinweise hierauf können gerne an die Untere Denkmalbehörde der Stadt Hagen und die Außenstelle Olpe erfolgen.
Herzlichen Dank schon einmal für Ihre Mithilfe!