Wir trauern um einen verdienten Heimatforscher

12.12.2022 Michael Baales

Reinhard Köhne im Jahre 2014 bei einer gemeinsamen Begehung der Wallburg „Stesser Burg“ bei Meschede-Wennemen. – Foto: LWL-AfW Olpe/M. Baales

Wir trauern um einen verdienten Heimatforscher

Reinhard Köhne verstorben

Vorletzte Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass der am 27.12.1934 in Plettenberg geborene Reinhard Köhne am 29.11.2022 kurz vor seinem 88 Geburtstag in seinem Wohnort Meschede verstorben ist.

Der über Jahrzehnte in der Region politisch und ehrenamtlich engagierte Realschullehrer Köhne ist seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise mit der LWL-Archäologie für Westfalen bzw. der Archäologischen Denkmalpflege verbunden gewesen. Seine unzähligen Fundmeldungen, seien es steinzeitliche Artefakte, Keramikscherben, Geländedenkmäler wie Grabhügel oder Hohlwege, Landwehren und Wölbäckerflächen, oder vor allem auch die unzähligen Bergbaurelikte haben unsere Funddatenbank erheblich bereichert. Vor allem konnte er hier auch sein großes Wissen um die Landeskunde, Schrift- und Bildquellen mit einbringen. 2002 wurde er mit dem damaligen „Arbeitsstipendium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe“ ausgezeichnet und er war langjähriges Mitglied der Altertumskommission für Westfalen sowie über 20 Jahre Ortsheimatpfleger in Meschede. In dieser Funktion hat er manch wertvolle, historische oder archäologische Funde gesichert oder ihre wissenschaftliche Aufarbeitung angeregt.

Reinhard Köhne hat sein profundes Wissen auch gerne an die interessierte Öffentlichkeit weitergeben. So hat er zusammen mit Wilfried Reininghaus ein gewichtiges Übersichtswerk zum mittelalterlich-neuzeitlichen Berg- und Hüttenwesen (Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, 2008) vorgelegt. 2018 hat er dann als eine seiner letzten Publikationen über die Altertumskommission das Heft „Landwehren im sauerländischen Rothaargebirge, Hochsauerlandkreis“ in der Reihe „Landwehren in Westfalen“ publiziert.

Wir haben in Olpe Reinhard Köhne nicht nur aufgrund seines großen Wissens sondern auch aufgrund seiner angenehmen Art sehr geschätzt und immer wieder von ihm profitiert.

Wir werden ihn immer in ehrendem Andenken behalten.

Michael Baales, Eva Cichy und Manuel Zeiler