Preisgekrönte Schwerterforschung

30.06.2016 Carolin Steimer

Ulrich Lehmann bekommt den LWL-Preis für westfälische Landeskunde

Das war ein ganz besonderer Abend: Reden, Lob, Blumen, eine einzigartige Urkunde. Dr. Ulrich Lehmann hat sich diese Stunden im Landeshaus im Münster, die sich ausschließlich mit ihm und seiner Forschung beschäftigten, mehr als verdient, denn seine Leistungen sind einzigartig. Kein anderer …

Wenn Männer weinen

25.06.2016 Carolin Steimer

Neues Werburg-Museum mit archäologischen Funden

Manchmal kann Archäologie auch zum Heulen sein. Jedenfalls dann, wenn echtes Herzblut im Spiel ist. Dann weinen auch gestandene Männer Tränen der Erleichterung und Freude. So geschehen bei der Eröffnung des Werburg-Museums in Spenge. Den Vorsitzenden des Werburg-Vereins Dr. Werner Best überkam es jedenfalls, als …

„Das Schlagwort Archäologie hat mich sofort angezogen!“

02.06.2016 Carolin Steimer

Steffen Elferich und Marie-Elle Sebode über ihren Bundesfreiwilligendienst im Zentralen Fundarchiv

Als der 19-jährige Steffen Elferich die Einsatzstellensuche des Onlineportals des Bundesfreiwilligendienst (BFD) durchscrollte, fühlte er sich bei der LWL-Archäologie für Westfalen sofort am Ziel. Als Geschichtsinteressierter konnte er sich eine Arbeit in diesem Feld gut vorstellen, wollte er doch …

2. Generation der Korea-Einwanderer

30.05.2016 Carolin Steimer

TV-Doku: Zwischen den Kulturen und beruflichen Erfolgen

Sie ist die einzige archäologische Restauratorin mit koreanischen Wurzeln in ganz Deutschland. Da ist sich Woon-Kyong Kim, der Reporter vom koreanischen Sender YTN World, sehr sicher. Er hat wochenlang recherchiert, um ganz besondere junge Menschen aus der 2. Generation koreanische Einwanderer zu finden. …

Kategorie: Zentrale Dienste