Grubenhaus und Steinkeller

23.11.2015 Carolin Steimer

Neues zur Herforder Besiedlungs- und Stadtgeschichte

Schon im Frühjahr konnten an der Clarenstraße für die Herforder Besiedlungsgeschichte bedeutende Erkenntnisse gewonnen werden. Nun stießen die Archäologen hier auf weitere spannende Befunde ...

Schülerin findet mittelalterliche Hofstelle

23.11.2015 Carolin Steimer

Grabungen legen Steinfundament im Acker frei

2013 hatte die damals 12 Jahre alte Samantha Seithe eine Schülerarbeit für "Jugend forscht" begonnen und ist archivalischen Hinweisen auf eine „Burg“ südlich Ihres Heimatortes Welver-Scheidingen (Kr. Soest) nachgegangen. Und dies sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einer selbstgebastelten Sonde, einer Metallstange mit …

Archäologischer Nachweis einer frühen bäuerlichen Ansiedlung bei Meschede-Enste (Hochsauerlandkreis)

23.11.2015 Carolin Steimer

Seit einigen Jahren wird westlich von Meschede das Gewerbegebiet Enste fortschreitend erweitert. Grund ist die gute Anbindung an die A 46. Bereits vor über einem Jahrzehnt wurden hier bei Bauarbeiten einige archäologisch relevante Grubenbefunde entdeckt, doch erst in diesem Herbst konnte erstmals eine größere zusammenhängende Fläche untersucht werden. Hier, an …

Kategorie: Außenstelle Olpe

Eisenzeitlicher Verhüttungsofen am Teich

23.11.2015 Carolin Steimer

Überraschender Fund in Freudenberg (Siegerland)

Das Siegerland ist als eisenzeitliche Montanregion weithin bekannt. Daher ist es nicht wirklich überraschend, wenn uns ein Anruf erreicht, dass bei Erdarbeiten wieder einmal deratige Reste zu Tage kamen.

Diesmal war beim Ablassen eines künstlichen Teiches in der Böschungswand Brandlehm aufgetaucht, die der Fundmelder direkt …

Guck mal, was da fliegt ...

11.11.2015 Carolin Steimer

Drohneneinsatz auf der Grabung Hohenwepel

Die Außenstelle Bielefeld hat im Sommer in Warburg-Hohenwepel ein linienbandkeramisches Gräberfeld untersucht. Auf dieser Grabung wurde erstmalig die LWL-eigene Drohne eingesetzt, um großflächige Übersichtsfotos zu erstellen.