Bergbauwanderweg Siegen-Eisernhardt

21.06.2016 Carolin Steimer

Neueröffnung durch den Verein für Siegerländer Bergbau e.V.

Seit vielen Jahren bemüht sich der Verein für Siegerländer Bergbau e.V., die zahlreichen Relikte der vor allem mittelalterlich-neuzeitlichen Montangeschichte im Siegerland zu erforschen und der Öffentlichkeit zu vermitteln.

Diesem Anliegen dient auch der „runderneuerte“ Bergbauwanderweg rund um die Eisernhardt, der am Sonntag …

Kategorien: Außenstelle Olpe · Projekte

Stelle frei !

14.06.2016 Carolin Steimer

Außenstelle Olpe sucht Bewerber/in für das „Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege“

Seit einigen Jahren arbeitet die Außenstelle Olpe nun bereits erfolgreich mit jungen Menschen zusammen, die ein praktisches Jahr in der Archäologischen Denkmalpflege absolvieren wollen. Manche nutzen dies als Vorbereitung für ihr Archäologiestudium, andere wollen einfach vor dem "Ernst des …

Zwei "neue" Hefte "Frühe Burgen in Westfalen"

14.06.2016 Carolin Steimer

Neuauflagen zum Wilzenberg (Schmallenberg) und zur Eresburg (Marsberg)

Die Reihe "Frühe Burgen in Westfalen" der Altertumskommission des LWL erfreut sich großer Beliebtheit. In mehr als 30 Heften werden hier bedeutende ur- und frühgeschichtlichen Wehranlagen aus Westfalen einem interessierten Publikum vorgestellt. Alle zur Verfügung stehenden Informationen, teilweise um neuvermessene Grundpläne ergänzt, …

Kategorie: Außenstelle Olpe

Neuer Aussichtsturm auf dem Altenberg bei Müsen

14.06.2016 Carolin Steimer

Mittelalterliches Montanensemble runderneuert

Lange Jahre stand auf dem Altenberg bei Müsen / Littfeld ein hölzerner Aussichtsturm, der einen schönen Rundblick über das Gelände des mittelalterlich-neuzeitlichen Bergbauareals ermöglichte. Der Zahn der Zeit ging auch hier nicht spurlos vorbei, doch konnte durch den Verein Altenberg und Stahlberg e.V. und dank vieler Spender …

Kategorie: Außenstelle Olpe

Jahreshauptversammlung der Altertumskommission in Siegen

19.05.2016 Carolin Steimer

Einladung zur Vortragsveranstaltung am 3. Juni 2016

Jährlich trifft sich die Altertumskommission für Westfalen (AK) zu ihrer Jahreshauptversammlung - zumeist - an einem anderen Ort in Westfalen-Lippe. Die bereits seit über 100 Jahren bestehende Vereinigung aus aktiven, ehemals hauptamtlichen und ehrenamtlichen Archäologen/innen und Vertreter/innen anderer, verwandter Disziplinen, die sich der …

Kategorie: Außenstelle Olpe

Informelles Treffen zur Mittelalterkeramik in der Außenstelle Olpe

18.04.2016 Carolin Steimer

Arbeitskreis traf sich erstmals in Westfalen

Seit einiger Zeit trifft sich in unregelmäßigen Abständen ein Kreis von vorwiegend in der Bodendenkmalpflege tätigen Archäologen/innen, um in lockerem Rahmen den Austausch über die (früh-)mittelalterliche Keramik nordrhein-westfälischer Fundplätze zu pflegen. Am 08.04.2016 fand dieses Treffen zum ersten Mal im Bereich der LWL-Archäologie für …

Schwelm: Rätselhafte Struktur in der Baugrube

18.04.2016 Carolin Steimer

Bagger schneidet alten Hohlraum an

Bei Bauarbeiten im Rahmen der Erschließung des Wohngebietes Winterberg in Schwelm wurde in der Böschung der Baugrube ein Hohlraum entdeckt. Dieser entpuppte sich als stollenartige Struktur. Die umsichtige Tiefbaufirma sicherte die Anlage und Bauherr sowie Stadt Schwelm beteiligten die Archäologen der zuständigen Außenstelle Olpe, da …

Kategorie: Außenstelle Olpe

Neues Fahrzeug für die Außenstelle Olpe

15.04.2016 Carolin Steimer

Wenn Sie dieses Fahrzeug sehen, ist kein Bautrupp vor Ort, sondern ein Team der Außenstelle Olpe.

Nach über 250.000 km, davon vielen Kilometern im Gelände, hatte der alte rote "Bulli" seine Altersgrenze erreicht.

Nun sind wir silbergrau unterwegs. Hoffentlich hält er lange durch.

Kategorie: Außenstelle Olpe