Volles Haus am Tag des offenen Denkmals

16.10.2019 Carolin Steimer

Blick durch ein Zeitfenster

Die Wettervorhersage war nicht sehr vielversprechend, der Himmel war grau und die Luft diesig, nebelig. Die Mitarbeiter der Ausgrabung, die sich auf einsamer Feldflur befand, ließen zur besseren Orientierung für Besucher einen großen, orangefarbenen LWL-Ballon ca. 30 m hochsteigen.

Alte Funde – Neue Ergebnisse:

10.09.2019 Carolin Steimer

Der „Reiter von Gohfeld“ und die unerwartet lange Geschichte seines Gräberfeldes

Als die Archäologen der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen 2012 und 2013 im Vorfeld der Errichtung des Hermes-Logistikzentrums in Löhne-Gohfeld Ausgrabungen unternahmen, stießen sie dort auf Überreste von Brandgräbern, die aufgrund der Beigaben in die Zeit um 400 …

Vortrag zu den jungsteinzeitlichen Erdwerken vom Frömkenberg und von Schönthal, Kr. Höxter

21.02.2019 Carolin Steimer

Vortrag am 7. März um 19.00 Uhr in der Hüssenberghalle in Willebadessen-Eissen

Zur Erfassung archäologischer Strukturen bieten sich die Luftbild-Auswertung und die Magnetik-Prospektion an. Gerade großflächige Fundplätze lassen dadurch bei günstigen Boden- und Vegetationsverhältnissen ohne Ausgrabungen in kurzer Zeit dokumentieren. Die schon seit der frühen Jungsteinzeit (ab 5200 v. Chr.) …